Solltest Du Deine Internetseite erneuern?

Mit unserer Checkliste kannst Du prüfen, ob Deine aktuelle Internetseite noch den rechtlichen Richtlinien entspricht und ob Deine aktuelle Agentur Dir ein faires Angebot gemacht hat.

Kostenlose Anfrage stellen

Ist Deine Internetseite mobilfähig (responsive)?

Eine Internetseite, die nicht für Mobilgeräte optimiert ist, wird von Google seit einigen Jahren nicht mehr beachtet. Anders gesagt: Deine Konkurrenz wird gefunden, Du nicht. 

Wurde auf SEO-Optimierungen geachtet?

Jeder Webesigner, ob Amateur oder Profi, redet immer von SEO-Optimierung. Dabei trennt sich bereits die Spreu vom Weizen: Wurden auf der Webseite sinnvolle Keywords für Suchmaschinen gesetzt? Ist der Seitenaufbau für Suchmaschinen logisch deklariert? Gibt es eine Sitemap? Hat der Webdesigner einen Zugang zu Google, um die Webseite und die Sitemap direkt in Google einzulesen? Werden die Links der alten Internetseite so umgeleitet, dass sie auf die passenden Seiten der neuen Internetseite führen, um es für Suchmaschinen einfacher zu gestalten? Allein diese fünf Punkte sind elementare Bestandteile und sollten unbedingt auf Deiner Internetseite richtig umgesetzt sein.

Ist Dein Impressum vollständig?

Viele Unternehmer denken, ein Impressum muss nur die Kontaktdaten enthalten. Weit gefehlt! Rechtsform, EU-Streitschlichtung, Vertretungsberechtigte und viele weitere Angaben sind rechtlich verpflichtend. Dazu gehören auch Angaben zu Aufsichtsbehörden, wie z.B. bei Fahrschulen oder Anwälten.

Hast Du eine korrekte Datenschutzerklärung?

Ein häufiger und teurer Fehler: Schnell die Datenschutzerklärung irgendwo kopiert und auf der eigenen Seite übernommen. Das geht meistens schief. Angaben zur Verschlüsselung, der Speicherdauer und Weitergabe von Daten sowie viele individuelle Angaben sind ein absolutes Muss, um nicht abgemahnt zu werden. 

Hast Du ein Cookie-Management?

Fast jede Webseite erhebt Cookies, doch die meisten weisen gar nicht oder nur ungenügend darauf hin. Seit 2018 gab es zahlreiche rechtliche Änderungen zum Cookie-Banner und dem Cookie-Management, die auf den meisten Webseiten bis heute nicht korrekt umgesetzt wurden. Eine Abmahnung ist hier vorprogrammiert.

Wird Deine DSGVO-Konformität überwacht?

Überprüft Dein aktueller Webdesigner regelmäßig die Rechtssicherheit Deiner Internetseite und übernimmt die Haftung dafür? Die meisten Webdesigner und Agenturen am Markt versuchen sich dieser Verantwortung zu entziehen und viele Kunden wissen selbst nicht, worauf Sie achten müssen. Die dauerhafte Überwachung rechtlicher Themen ist eine Grundvoraussetzung, um bei uns als Agentur eingetragen zu werden.

Hast Du ein Service- und Wartungspaket?

Viele Webdesigner verkaufen Internetseiten im hohen 4-stelligen Bereich und lassen Ihre Kunden dann mit der Internetseite allein. Pflege & Wartung werden entweder gegen Rechnung oder innerhalb einer monatlichen Service-Pauschale erledigt und das meist nur, wenn Du als Kunde bereits ein technisches Problem hast. Bei unseren Agenturen hast Du immer ein technisches Wartungspaket inkludiert, bei dem sich die Agentur um die technische Wartung und Updates an der Webseite kümmert.

Wichtig

Falls Deine derzeitige Internetseite und/oder Dein Webdesigner diese Fragen nicht mit "JA" beantworten können, dann solltest Du Dir dringend Gedanken über eine neue Internetseite machen. Wo man bei der Optik einer Internetseite noch über das Design streiten kann und jeder Webdesigner seinen eigenen Touch mit einbringt, ist spätestens bei rechtlichen Themen schluss. Hier gibt es klare Vorgaben und wenn diese nicht erfüllt sind, ist eine Abmahnung vorprogrammiert. Die Agenturen in unserem Agenturnetzwerk beraten Dich gerne zu diesen Themen.

Kostenlose Anfrage stellen